Sie arbeiten im medizinischen Bereich. Man hält Ihnen zwei Masken hin. Auf einer steht „non medical“. Auf der anderen „medical“. Welche würden Sie nehmen?
Die FFP2-Norm CE EN149 ist eine Industrienorm für Atemschutz gegen trockene Partikel. In Europa gibt es keinen medizinischen Atemschutz. In den USA und in Asien gibt es medizinische Atemschutzmasken. Diese Länder haben leidvolle Erfahrungen mit luftübertragenen Infektionskrankheiten gemacht (Tuberkulose, SARS) und deswegen spezielle medizinische Masken zum Schutz des medizinischen Personals entwickelt. In Europa gab es auch derartige Forderungen, z.B. in einem wissenschaftlichen Fachartikel von 2006:
„Zur Frage des geeigneten Atemschutzes vor luftübertragenen Infektionserregern“ in dem gefordert wird „dass eine Empfehlung zum geeigneten Atemschutz vor luftübertragenen Infektionen festgelegt werden sollte.“ Aber dies ist leider nicht geschehen.
Warum kauft Deutschland „non-medical“ Masken zum Schutz des medizinischen Personals?
Bereits Ende März gab es Beschwerden aus der Weltgemeinschaft, dass die aus China gelieferte Schutzausrüstung das medizinische Personal nicht ausreichend schützt. China reagierte, indem es darauf hinwies, dass die gekauften Masken (FFP2 und KN95) keine Medizinprodukte sind und dass es spezielle medizinische Masken gibt. Wer solche speziell geprüften medizinischen Atemschutzmasken herstellt und exportieren darf, steht auf der von den chinesischen Behörden veröffentlichten „Whitelist medical products“.
Die Welt kaufte aber weiterhin Staubmasken und beschwerte sich über die mangelhafte Qualität.
Die chinesische Regierung wollte sich nicht den schwarzen Peter in die Schuhe schieben lassen und griff zu eindeutigen Maßnahmen.
Ab 26.April muss jeder, der in China Industriemaken des Typs FFP2 (EN149) oder KN95 (GB2626) kauft, der chinesischen Regierung folgendes schriftlich bestätigen:
- Ich verpflichte mich, FFP2 und KN95 Masken nicht im medizinischen Bereich einzusetzen.
- Ich warne alle meine Kunden davor, FFP2 und KN95 Masken im medizinischen Bereich einzusetzen.